Das IGPR-Projekt zielt darauf ab, die Kompetenzen, Fähigkeiten und das Wissen von Jugendbetreuern, organisatorischen Mitarbeitern, Freiwilligen und Zielgruppen aus marginalisierten Kategorien (Migranten, Flüchtlinge, Asylsuchende) im Bereich Umweltschutz zu verbessern. Das Projekt fördert den Austausch nationaler Praktiken und die Schaffung von Bildungswerkzeugen, um das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen und nachhaltige Bildungsansätze zu entwickeln.
Durch vier Schulungen und die Entwicklung von zwei intellektuellen Outputs (Leitlinien zur Umweltbildung für Marginalisierte und Konzepte für Abfallmanagement) werden die Teilnehmer befähigt, umweltbewusstes Handeln zu fördern. Zielgruppen sind Mitarbeiter von Organisationen, die sich für die Unterstützung marginalisierter Gruppen einsetzen, sowie Umweltexperten und junge Menschen, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchten.
Das AIGRIP ist eine Kooperation von Jama Nyeta e.V., Bilim Dil Kültür Derneği (Türkei), Citizen Association United Youth (Nordmazedonien) und Migration and Migration Alignment – MAMA (Italien).