Das Projekt „Soko Deme – Zuhause finden: Inklusive Wohnraumvermittlung“ unterstützt in Köln mit Flucht- oder Zuwanderungsgeschichte, die von Wohnungslosigkeit oder prekären Wohnverhältnissen betroffen sind. Die Zielgruppe umfasst Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren, die aufgrund unsicherer Aufenthaltsstatus, instabiler Beschäftigung und mangelnder Deutschkenntnisse Gefahr laufen, ihre Wohnung zu verlieren oder bereits wohnungslos sind. Diese Menschen sind oft von Traumatisierungen, psychischen Belastungen und geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen, was ihre Situation zusätzlich erschwert. Das Projekt bietet umfassende Unterstützung durch Präventionsmaßnahmen gegen drohenden Wohnungsverlust, akute Unterstützung bei Obdachlosigkeit und psychische Stabilisierung. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Betreuung traumatisierter Teilnehmende, der sprachlichen Unterstützung und der Berücksichtigung genderspezifischer Bedürfnisse. Durch langjährige Erfahrung und traumaspezifische Expertise schafft das Projekt einen sicheren Raum, in dem die Teilnehmenden Hilfe bei der Wohnungssuche, der Stabilisierung ihrer psychischen und finanziellen Situation sowie der Beantragung von Leistungen erhalten. Ziel ist es, die Lebenssituation der Betroffenen zu stabilisieren und ihnen ein sicheres Wohnumfeld zu bieten.