Das Projekt „Better Mental Wellness for Migrant Youth“ bot jungen Menschen aus sechs europäischen Ländern (Spanien, Serbien, Nordmazedonien, Zypern, Bulgarien und Deutschland) die Chance, sich intensiv mit dem Thema psychische Gesundheit auseinanderzusetzen und ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu erweitern. Organisiert und koordiniert wurde das Projekt von Jama Nyeta e.V.
Im Rahmen des Programms wurden Yoga und Aktivitäten zur mentalen Gesundheit angeboten, die von zwei qualifizierten Lehrer
geleitet wurden. Diese halfen den Teilnehmenden, erste Strategien zu entwickeln, um mit psychischen Belastungen umzugehen und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts war die Zusammenarbeit mit einem auf Psychiatrie spezialisierten Arzt. Durch sein Fachwissen konnten die Teilnehmenden in einem sicheren Umfeld über ihre Erfahrungen mit psychischer Gesundheit sprechen und wertvolle Informationen zur Diagnose und Behandlung erhalten.
Neben den fachlichen Inhalten kam auch das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz: Während zweier Tage erkundeten wir die Stadt Köln, besuchten historische Sehenswürdigkeiten und führten eine Tour über den Campus der Universität Köln durch, um den Teilnehmenden Möglichkeiten eines Auslandsstudiums vorzustellen.
Abgerundet wurde das Projekt durch drei interkulturelle Abende, an denen die Teilnehmenden die Kulturen ihrer Heimatländer durch typische Gerichte und Bräuche vorstellten. Dieser Austausch förderte Freundschaften und legte den Grundstein für langfristige Kooperationen.